Müllumladestation
Sehr geehrte Kunden,
Sie möchten Haus- oder Sperrmüll entsorgen, der nicht in die Restmülltonne passt bzw. nicht von den Wertstoffhöfen nicht angenommen wird?
Sie haben Asbest oder künstliche Mineralfasern zu entsorgen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Für Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Landkreises Ansbach, so wie für Gewerbetreibende, besteht die Möglichkeit, Abfälle zur Beseitigung direkt an der Müllumladestation „Im Dienstfeld“ anzuliefern.
Öffnungszeiten
Die Deponie ist Montag bis Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr und von 12:30 - 16:30 Uhr geöffnet. Anlieferungen müssen bis
spätestens 16:00 Uhr erfolgen. Abweichende Öffnungszeiten, speziell an Feiertagen, können sie hier entnehmen.
Künstliche Mineralfasern (KMF) und Asbest können nach telefonischer Terminvereinbarung Mo. bis Do. jeweils von 8:30 Uhr – 11:30 Uhr und 12:30 Uhr – 15:30 Uhr angeliefert werden, am Freitag ist eine Anlieferung von 8:30 Uhr – 11:30 Uhr möglich. Des Weiteren muss eine telefonische Anmeldung von Asbest, mindestens zwei Tage im Voraus, erfolgen.
Preise
Siehe Gebührensatzung.
Für eine Beratung zum anfallenden Abfall steht Ihnen die Abfallberatung der Stadt und des Landkreises
Ansbach gerne zur Verfügung. Nachfolgende Links führen Sie zu der jeweiligen Abfallfibel.
Abfallfibel Stadt Ansbach: https://www.landkreis-ansbach.de/B%C3%BCrgerservice/Abfall/Abfall-ABC/
Abfallfibel Landkreis Ansbach: https://www.ansbach.de/media/custom/2595_4244_1.PDF?1638362834
Alle Anlieferungen auf der Müllumladestation „Im Dienstfeld“ sind gebührenpflichtig.
Die aktuellen Kosten als auch die jeweiligen Annahmekriterien finden Sie hier . Ferner gelten die Betriebsordnung und die Gebührensatzung.
Wenn Sie Fragen bezüglich eines speziellen Abfalls haben, bitten wir Sie vorab telefonisch oder schriftlich mit dem ABV in Kontakt zu treten.
Hierzu können Sie gerne folgende E-Mail verwenden: info@abfallbeseitigungsverband-ansbach.de
Um Ihnen schnellstmöglich eine Antwort auf Ihr Anliegen zu geben, bitten wir um Angaben der Abfallart, der Menge und des Anfall-Ortes, bestenfalls übermitteln Sie ebenfalls Bilder des Abfalls.