Die Deponie in Zahlen
hoch ist der Berg aus Abfall, der sich über den Sickerwasserrohren türmt. Das ist so hoch wie das Brandenburger Tor in Berlin.
Gas werden pro Stunde aus den Abfallbergen abgesaugt. Diese Menge passt in einen Swimmingpool.
Strom erzeugt die Deponie mit ihren Blockheizkraftwerken pro Tag – davon können 180 Haushalte ein Jahr lang leben (Stand 2013). 4000 Kilowattstunden Strom braucht ein durchschnittlicher Vierpersonenhaushalt pro Jahr.
würde es dauern, bis der gesamte 26 Meter hohe Abfallberg kompostiert wäre. Von 1999 an gerechnet, als der Berg verschlossen wurde, wäre er erst im Jahre 3799 von den Mikroorganismen zersetzt.
UV-beständige Folie liegen auf den alten Müllbergen der Deponie. Damit könnte man rund 11 Fußballfelder auslegen.
Abfall wurden in 20 Jahren auf der Deponie eingelagert (von 1979 bis 1999). Damit könnte man mehr als 1/7 des Rothsees in Mittelfranken füllen.
ist die Deponie ungefähr groß. Das sind rund 13 Fußballfelder.