Mülldeponie „Im Dienstfeld“
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Deponie
    • Geschichte der Deponie
    • Baumaßnahmen
    • Die Deponie in Zahlen
  • Der Abfall
    • Der Abfall von damals
    • Der Abfall von heute
  • Die Umwelt
    • Abfallentsorgung und Abfallvermeidung
    • Wasserschutz
    • Sicherheit
  • Service
    • Führungen
    • Kontakt/Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü

Die Deponie

Deponie

Von 1978 bis zum heutigen Tagesgeschäft

Die Entwicklung der Deponie

Die Deponie

20 Jahre lang – von 1979 bis 1999 – diente das Gelände der heutigen Müllumladestation und Deponie „Im Dienstfeld“ zur Einlagerung der Abfälle aus Stadt und Landkreis Ansbach. Ein 26 Meter hoher Abfallberg – so hoch wie das Brandenburger Tor in Berlin – prägt deshalb das Bild des Areals. Aber heute ist die Deponie viel mehr als nur ein abgedeckter Haufen Abfall, eine Energie- und Rohstoffquelle. Im Film erfahren Sie mehr dazu.

Geschichte der Deponie

Erfahren Sie, wie sich das Areal seit 1978 von der bloßen Deponie hin zur Müllumladestation mit starkem Fokus auf Umweltschutz entwickelt hat.

weiterlesen…

Baumaßnahmen

Klicken Sie sich durch eine Bildergalerie, die zeigt, wie sich das Gelände der Müllumladestation und Deponie  innerhalb der vergangenen Jahrzehnte verändert und weiter entwickelt hat.

weiterlesen…

Die Deponie in Zahlen

Wie heiß wird es in einem Abfallberg? Und wie viele Windeln lagern eigentlich dort? Zur Müllumladestation und Deponie „Im Dienstfeld“ gibt es erstaunliche Fakten. Entdecken Sie selbst!

weiterlesen…

  • DIE DEPONIE
  • Geschichte der Deponie
  • Baumaßnahmen
  • Die Deponie in Zahlen

Müllumladestation
und Deponie

Im Dienstfeld 2
91589 Aurach

Telefon: 09804/9113-0
Telefax: 09804/9113-22
E-Mail: info@abfallbeseitigungsverband-ansbach.de
© Copyright ABV Ansbach | Impressum   Datenschutz
Nach oben scrollen